Und mehr...

One day Yoga retreat

Die Tage für Yoga sind für diejenigen gedacht, die intensiv arbeiten möchten, aber nicht die Zeit oder die Mittel haben, um ein ganzes Wochenende damit zu verbringen.  Jeder Zyklus findet an einem Tag statt, beginnt morgens und endet gegen zwei Uhr nachmittags. Manchmal organisieren wir ein Mittagessen im Freien, je nach Programm. Diese Tage sind für eine kleine Gruppe von 6 bis maximal 8 Personen gedacht.

Im Laufe des Tages gibt es mehrere Hatha-Yoga-, Pranayama oder Atemübungen, Entspannungsübungen und ein wenig Meditation. Wir arbeiten mit einer Kombination aus traditionellem Yoga und Mindfulnesstechniken.Wenn Sie sich einen Tag des Abschaltens, der Entspannung, des Genusses und der inneren Ausgeglichenheit gönnen möchten, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie.

 

Wir veröffentlichen regelmäßig neue Informationen.

Yoga retreat

Yoga-Retreats sind dazu gedacht, uns für ein paar Tage eine Auszeit zu gönnen und vom Trubel des Alltags abzuschalten. Unsere Retreats umfassen Hatha-Yoga-Aktivitäten, Meditation, Klangschalenbäder, Ayurveda, gesunde Ernährung und freie Zeit zum Spazierengehen und Entspannen. Immer eingebettet in eine unvergleichliche Natur, ist es das ideale Geschenk für alle, die ein erholendes Wochenende brauchen. Neue Energie kann getankt werden und man verbindet sich wieder mit sich selbst. Wir bieten praktische Einführungen in das Konzept und die Verwendung von Mantras, Malas und verschiedenen Techniken an. Beispielsweise die Dhyana (Meditationsart aus dem Buddhismus und Hinduismus), die die Konzentration fördert. Dies ist eine notwendige Vorstufe zur Meditationspraxis. Die Gruppen sind immer klein, es werden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Gesundheit zu gewährleisten.

Schreiben Sie uns gern an nicole@happymindsandmore.com und wir senden Ihnen weitere Informationen zu. 

Die heilige Sexualität

In diesen Zeiten der Unmittelbarkeit und Trivialisierung des sexuellen Verhaltens ist es ein Akt gesunder Rebellion, den sexuellen Akt als etwas Heiliges zu begreifen und zu überwinden, um Sexualität in Verbindung mit Zuneigung und Gefühlen zu verstehen. In vielen östlichen Kulturen wird Sex als etwas Heiliges angesehen. Nicht nur, weil er die Vereinigung der Körper und Seelen der Liebenden ermöglicht. Auch, weil er die Vereinigung des Weiblichen und des Männlichen, das jedem von uns innewohnt, ermöglicht und ein Gleichgewicht schafft. Sex kann sogar als kosmische Neuschöpfung des Wunders empfunden und erlebt werden, das Leben und gleichzeitig Universum ist. Dies geschieht durch die Vereinigung der eigenen und der universellen Seele, der „Atman“. Sex zu genießen und zu teilen kann zu einer schönen Art der gemeinsamen Meditation werden. Im Tantra gibt es ein heiliges Ritual über die Sexualität, das Maithuna.

Meditation

Meditation bedeutet nicht mehr (und nicht weniger) als im gegenwärtigen Moment zu sein. Manchmal leiden wir, da wir Menschen eine Sprache haben, die uns erlaubt, eine Vielzahl von wunderbaren, aber auch negativen Dingen auszudrücken. Sie zieht uns in die Vergangenheit oder wirft uns mit Ängsten und Befürchtungen in die Zukunft. Der Geist wurde von einigen Meditierenden als “betrunkener Affe, der von Ast zu Ast springt” beschrieben, ohne Ordnung und ohne Sicherheit. Meditation ist eine Möglichkeit, den Geist zur Ruhe zu bringen. Es bedeutet nicht “leer auszugehen” oder etwas auszulassen, wie man fälschlicherweise glauben könnte. Es bedeutet einfach präsent zu sein, in meinem Körper, mit meinem Körper, mit all den Empfindungen und Gedanken, die auftauchen mögen. Einfach zu beobachten, ohne zu urteilen. Der erste Schritt, um meditieren zu können, ist die Konzentrationsübung. Dafür können wir den Atem als Fokus der Aufmerksamkeit nutzen oder jedes andere Element, wie das Singen eines Mantras, das Üben einer Mudra oder die Konzentration auf ein Bild. Es gibt viele Möglichkeiten zu meditieren, und es muss nicht unbedingt im Lotussitz sein. Wir können zum Beispiel meditieren, indem wir einfache Dinge wie Geschirrspülen, Fegen oder Zähneputzen tun. Es bedeutet so viel wie: “Ich bin hier bei mir, gegenwärtig, in diesem Moment, mit vollem Bewusstsein für meine Handlungen und für alles um mich herum”.

Neurowissenschaftliche Studien mit fMRI (funktionelle Magnetresonanztomographie) konnten heute bereits die erstaunlichen und wohltuenden Veränderungen des Gehirns nachweisen, die beim Meditieren oder einfach nur beim Verweilen in der Stille und beim Beobachten des eigenen Atems auftreten.

Ayurveda

Ayurveda ist die traditionelle indische Medizin. Sie ist eine Disziplin, die in den Texten der Veden aufgezeichnet ist. Dies ist wahrscheinlich die älteste, schriftlich dokumentierte medizinische Tradition, die etwa 5.000 Jahre alt ist.

 

Auch heute noch wird es in Indien und in vielen Teilen der Welt als Medizin verwendet. Von der WHO (World Health Organization) als ergänzende Methode der traditionellen Medizin gefördert und durch wissenschaftliche klinische Studien als wirksame adjuvante Methode bei bestimmten neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson unterstützt, steht die Eignung der ayurvedischen Praxis heute außer Zweifel. Ayurveda basiert auf der Analyse des Typs eines jeden Menschen (Gleichgewicht der Doshas), auf Ernährungsempfehlungen, die diesem Typ entsprechen. Ebenfalls auf Behandlungen, die auf Massagen mit ätherischen Ölen basieren, die mit Substanzen pflanzlichen Ursprungs zubereitet werden.

Wenn Sie an einer ayurvedischen Untersuchung oder Behandlung interessiert sind, wenden Sie sich an www.ayurvedapalma.com“. Dort finden Sie Annett Levy, eine Ayurveda-Therapeutin, Heilpraktikerin und Kräuterkundige. Ich kann sie sehr empfehlen!

Andere kooperierende Gesundheitszentren

Bonaire Salut, Klinik zur mentalen Gesundheit https://bonairesalut.com/

Palma Clinic, Internationales medizinisches Klinikum https://www.palma-clinic.com/es/

Ayurveda Zentrum, Behandlungen und Massagen http://www.ayurvedapalma.com/

Klinikum der Kinder- und Erwachsenenpsychiatrie https://es.kinderpsychiatriemallorca.com/

Psychologie Zentrum Isabella di Carlo http://www.isabelladicarlo.com/